Honigwettbewerb

Der Verband Bayerischer Bienenzüchter veranstaltet jedes Jahr einen Honigwettbewerb mit Prämierung.

Anmeldeschluss

  • Jeweils 30.Juni.

Einsendeschluss

  • Jeweils 20. Juli

 

So geht's:

  • Anmeldung:

    • Sie überweisen 25,- € auf das Konto bei der Kreissparkasse Traunstein,
      IBAN: DE 98710520500000009779
    • Den Überweisungsbeleg senden sie an die
      VBB-Geschäftsstelle
      Hennthal 11
      83308 Trostberg
    • Sie erhalten dann
      1. Anmeldebestätigung
      2. Bewertungsrichtlinien
      3. Los-Nummer
      4. 10 Honigglasetiketten
  • Honigeinsendung bis jeweils spätestens 20. Juli:

    • Senden Sie 6 Gläser Honig (=1 Los) aus eigener Ernte, gleicher Schleuderung, im Bayerischen Honigglas, portofrei an die Honigobfrau
      Nina Kreuzer
      Wiesenstraße 5
      85114 Tauberfeld
    • Kennzeichnen Sie den Honig auf der Lasche des Etiketts mit einem „F“ wenn er als flüssig oder mit einem „K“ wenn er als cremig beurteilt werden soll und tragen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum ein. Die Los-Nummer bringen Sie am Boden an.
  • Bewertung:

    • Auf den Gläsern darf kein Hinweis auf den Imker sein, damit die Beurteilung anonym ist. Bitte beachten Sie den Bewertungsbogen genau. Die Juroren beurteilen den Honig aus Kundensicht
    • In jedem Glas müssen 500 g eingefüllt sein
    • Bei Untergewicht, auch nur in einem Glas, scheidet Ihr ganzes Los aus der Bewertung aus.
  • Überreichung der Urkunden und Medaillen:

    • Die Honiglose mit 5 Gläsern (1 Glas wird für die Untersuchung im Labor benötigt) werden beim Verbandstag ausgestellt und die Medaillen und Urkunden überreicht
    • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
    • Nach der Ausstellung können die Lose wieder mitgenommen werden
    • Nicht abgeholte Lose werden einem sozialen Zweck zugeführt.
  • Prüfschema für Honig